Bachelor of Arts - Fachrichtung Handelsmanagement bei der RHG
Das Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement dauert 6 Semester (3 Jahre). In jedem Semester wechseln sich Studienphasen an der dualen Hochschule mit Praxisphasen in unserem Unternehmen von gleicher Dauer ab. Das Studium des Handelsmanagements verbindet solides kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Grundwissen mit der Vermittlung der handelsbezogenen Spezifika in den Kernbereichen Beschaffung/Einkauf - Lagerwirtschaft/Logistik und Vertrieb/Marketing. Der Einsatz während der Praxisphasen erfolgt in verschiedenen Abteilungen und wird durch einen qualifizierten Ausbilder begleitet. Bei diesem Studium lernst du Verantwortung zu übernehmen und kannst das gelernte theoretische Wissen direkt in der Praxis anwenden und somit Praxiserfahrungen sammeln.
Im Rahmen der Ausbildung lernst du von der Warendisposition über die Lagerung, das Marketing und den Vertrieb bis hin zur Buchhaltung und des Personalwesens alle relevanten Bereiche eines Handelsunternehmens kennen. Du nimmst während der Praxisphasen selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben wahr und wirst mit der Durchführung von Projekten betraut. So erhältst du die Möglichkeit, das erworbene Wissen von der Hochschule bei der RHG anzuwenden und zu vertiefen.
Die Theoriesemester an der Dualen Hochschule beinhalten Vorlesungen zu den Fächern Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Informationstechnologie sowie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Organisation, Marketing, Kommunikation und Statistik.
Das Berufsbild
Der Abschluss dieses Studiums schafft die Voraussetzung zur Übernahme aller betriebswirtschaftlichen geprägten Führungsaufgaben im mittleren Management, du kannst Verantwortung übernehmen und ein Team aus Mitarbeitern führen. Im Vertrieb kannst du als Markt- oder Filialleiter, Abteilungs- oder Bereichsleiter, später Verkaufs- oder Vertriebsleiter arbeiten. Außerdem bist du auch für Spezialaufgaben im Bereich Controlling, Marketing oder Personalwesen qualifiziert.
Studium und Anforderung
Wer ein duales Studium zum Bachelor of Arts mit der Fachrichtung Handelsmanagement und E-Commerce absolvieren möchte, benötigt Abitur oder eine Fachhochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife, eine Meisterprüfung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer bestandenen Zugangsprüfung. Der Studienbeginn ist immer zum 01. Oktober.
Voraussetzung sind gute Mathematikkenntnisse, ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, Spaß am Umgang mit Menschen, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Spaß am Handel(n)
- jede Menge Engagement
- Teamgeist
- Leistungsbereitschaft
- selbstständiges Arbeiten
- Kunden- und Serviceorientierung
Wir bieten
- Ausbildung in den einzelnen Unternehmensabteilungen - Abwechslung garantiert
- intensive Betreuung während des Studiums
- Projektarbeiten
- Übernahme von Verantwortung
- Spaß im Team
Senden Sie noch heute Ihre Bewerbung als PDF an uns:
RHG Bad Düben
Körbitzweg 4
04849 Bad Düben
E-Mail: Jetzt bewerben
RHG Delitzsch
Richard-Wagner-Str. 18d
04509 Delitzsch
Jetzt bewerben
RHG Doberschütz
An der Mühle 2
04838 Doberschütz
E-Mail: Jetzt bewerben
RHG Bauzentrum Olbernhau
Freiberger Str. 127
09526 Olbernhau
Online: Jetzt bewerben
RHG Baustoffe Wurzen
Dresdener Str. 54
04808 Wurzen
Jetzt bewerben